Reisetipps
Reiseberichte | März 2025

Marokko: Eine Reise durch Christian Hlade’s Leben

Vor 44 Jahren reiste Weltweitwandern-Gründer Christian Hlade zum ersten Mal nach Marokko und erlebte dabei das quirlige Marrakesch. Für ihn der maximale Kontrast zur westlichen Welt in kürzest möglicher Entfernung. Die Faszination Marokko begleitet ihn bis heute. Er nimmt uns mit auf seine inspirierende – sicherlich nicht letzte – Wüstenreise.

1981, mit gerade einmal 17 Jahren, führte mich mein Interrail-Ticket bis nach Marrakesch – weiter reichte die für mich erreichbare Welt damals nicht. Die Stadt empfing mich mit einem Schwall an Eindrücken: die engen Gassen der Medina, das hektische und geschäftige Treiben der Händler, das Klopfen aus den Werkstätten, in denen unermüdlich gearbeitet wurde. Ein fremdartiges Mosaik aus Farben, Gerüchen und Geräuschen. Es riecht nach Minztee, Gewürzen und frischem Brot.

Der Jemaa el-Fnaa war mehr als nur ein Marktplatz – er war Bühne und Spektakel zugleich. Gaukler, Musiker und Schlangenbeschwörer bestimmten das Bild. Begeistert und erstaunt über diese ach so fremde Welt stand ich da. Ich war jung, wissbegierig und voller Fragen über die Zukunft.

Es zog mich immer wieder zurück. Noch zwei weitere Male reiste ich als Student mit Freund:innen über Frankreich und Spanien mit dem Auto nach Marokko. In dieser Zeit schwankte ich zwischen Architekturstudium und der Frage, was ich wirklich mit meinem Leben anfangen wollte. Die Sehnsucht nach etwas Eigenem, nach etwas Sinnstiftendem wuchs. Aus den mir vorgegebenen Mustern wollte ich ausbrechen. Und so führte mich mein Weg weiter – nach Ägypten, Nepal, Indien, in die Türkei und nach Peru. All diese Reisen beeinflussten mich als Mensch und waren prägend für mein gesamtes weiteres Leben.

Zurück nach 44 Jahren: Diesmal mit meiner Familie

Heute, 44 Jahre später, stehe ich wieder hier. Doch ich bin nicht mehr der junge Mann, der nach Antworten sucht. Ich bin Vater, Unternehmer, Gründer von Weltweitwandern. In unserem Grazer Basecamp sind mir mittlerweile über 30 Personen. Hunderte Guides und Partner sind es auf der ganzen Welt. Außerdem bin ich Autor und engagiere mich in Sozialprojekten. Reisen ist längst nicht mehr nur eine Leidenschaft – es ist mein Leben.

Auf dieser Reise bin ich in guter Gesellschaft. An meiner Seite ist meine Frau Carmen, die mich seit vielen Jahren begleitet sowie unsere Kinder und deren Freunde. Die Idee zu dieser Reise war einfach: Ich wollte mit den wichtigsten Menschen in meinem Leben teilen, was mich seit Jahrzehnten an diesem Land fasziniert. Wie fühlt sich eine Weltweitwandern-Reise an, wenn man sie als Familie erlebt? Welche Eindrücke nehmen junge Menschen mit?

Marokko hat mir so viel gegeben – Begegnungen, Erkenntnisse, Freundschaften. Nun ist es an der Zeit, diese Erfahrungen weiterzugeben. Ich möchte meinen Kindern die Kraft der Wüste spüren lassen, sie an der Energie der Souks teilhaben lassen, ihnen zeigen, wie besonders die Menschen hier sind. Sie sollen dieses Universum selbst erleben und entdecken. Zusammen mit ihnen möchte ich bleibende Momente schaffen.

Marrakesch: Zwischen Tradtion & Wandel

Heute ist Marrakesch anders. Die Stadt ist moderner, aufgeräumter und voller instand gesetzter Riads. Cafés locken mit Ausblicken über die Dächer der Stadt. Und doch: Das Wesen hier ist geblieben. Morgens, wenn die Standbetreiber mit der Arbeit beginnen und der erste Duft von frischem Brot durch die Gassen zieht, wenn in den Werkstätten die Hämmer auf Metall schlagen – dann ist es noch immer die Stadt, die mich einst so faszinierte.

Marrakesch offenbart sich aber nicht auf den ersten Blick. Man muss Zeit mitbringen, sich treiben lassen, den verborgenen Innenhöfen und den kleinen Seitengassen Beachtung schenken, sich auf sie und die Menschen einlassen.

Die Sahara: Farbenschauspiel inmitten unendlicher Weite

Irgendwann gibt es keine Straße mehr. In M’Hamid beginnt die unermessliche Weite der Sahara. Der Rhythmus der Wüste ist ein anderer. Die Tage starten früh. Noch vor Sonnenaufgang stehen wir auf, während der Vollmond die Dünen in silbernes Licht taucht. Während wir langsam losziehen, wechseln die Farben der Dünen von sanftem Violett zu leuchtendem Orange.

Die Landschaft ist vielfältiger, als man vermuten würde. Wir wandern über lehmige Böden, die an Krokodilhaut erinnern, durch kleine Oasen und vorbei an blühenden Sträuchern. Jeden Morgen finden wir neue Spuren der Tiere im Sand – stille Zeugen des nächtlichen Lebens. Unsere Begleiter sind Berber, die diese Gegend wie ihre Westentasche kennen. Mein langjähriger Freund Lahoucine ist mit dabei, sein Neffe Said und unser Koch Omar, der aus wenigen Zutaten köstliche Gerichte zaubert. Mohammed und sein Team führen unsere Begleitdromedare.

Die schönsten Momente: Zusammensein unter Sternen

In der Wüste zählt das Einfache. Wir spielen Gesellschaftsspiele und mit einem mitgebrachten Snowboard entdecken die Jugendlichen, wie vielseitig Dünen eingesetzt werden können. Gemeinsam als Gruppe genießen wir die Entschleunigung. Die Sterne am Himmel so klar, dass die Szenerie fast unwirklich wirkt.

Denn es sind nicht die großen Ereignisse, die uns in Erinnerung bleiben – es sind die stillen Momente. Das Gefühl, auf die Dünen zu blicken, während sich die Farben der Landschaft im letzten Sonnenlicht verändern. Das Wissen, dass hier, weit weg vom Alltag, alles auf das Wesentliche reduziert wird.

Eine Reise, die bleibt

Marokko hat sich verändert, und ich mich mit ihm. Doch eines bleibt: meine tiefe Verbundenheit mit diesem Land. Denn das Land hat mir gelehrt, was es bedeutet, sich auf Neues und Fremdes einzulassen.

Vor über 40 Jahren stand ich als junger Mann in Marrakesch und fragte mich, wohin mein Weg mich führen würde. Heute stehe ich hier mit meiner Familie und sehe, was aus diesem Weg geworden ist. Während Mohamed die Dromedare zurück zum Camp bringt, lasse ich Sand durch meine Finger rieseln. Die Sonne hüllt die Wüste in warmes Licht. Und während ich dort sitze, spüre ich:

Dies wird nicht meine letzte Reise hierher gewesen sein.

Marokko Reisetipps

Die Übernachtungen finden in festen Unterkünften statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
15 Tage Wanderreise
leicht bis einfach
ab € 2.890,-  / Person, inkl. Flug
Die Übernachtungen finden in Zelten statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
Die Übernachtungen finden in festen Unterkünften statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
10 Tage Wanderreise
mittel bis anspruchsvoll
ab € 1.690,-  / Person, inkl. Flug
Die Übernachtungen finden in Zelten statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
Die Übernachtungen finden in festen Unterkünften statt. Nähere Details finden Sie im Tagesablauf oder in den Leistungen der Reise.
15 Tage Familienreise
einfach
ab € 2.390,-  / Person, inkl. Flug
Reisetipps